Eine Besonderheit in der chinesischen Provinz Shandong zu leben, ist die Nähe zu Korea. Vor allem die Städte Weihai und Qingdao sind bei koreanischen Chinesischstudenten und Touristen relativ beliebt. Daher gibt es auch grade in diesen Regionen stark koreanisch beeinflusste Viertel mit beispielsweise koreanischen Restaurants und Karaoke-Bars. Lange Zeit hatte ich kein besonders großes Interesse…
Kategorie: Auslandsjahr
Taiwan (台湾) – Die Insel Formosa
Wer sich ein bisschen mit der Geschichte Chinas auskennt weiß, dass es neben den „normalen“ Provinzen auch einige speziell verwaltete Gebiete, wie beispielsweise Tibet, Xinjiang, Macau und Hong Kong, gibt. Ebenfalls dazu gehört die Insel Taiwan. Von der Volksrepublik China wird diese offiziell als 23. Provinz deklariert, streng gesehen ist die Republik Taiwan jedoch eher…
Qingdao (青岛) – Die grüne Insel und mein zukünftiges Zuhause
Mein Auslandsjahr, auch wenn es schlussendlich streng genommen nur zehn Monate sein werden und kein ganzes Jahr, neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und in den letzten Wochen musste ich einige wichtige Entscheidungen treffen. Wer mich etwas besser kennt weiß, dass ich vor vier Jahren mit meiner damaligen Chinesischklasse aus der Schule schon…
Xiamen (厦门) – Das chinesische Urlaubsparadies
Es ist zwar nun schon einige Wochen her, trotzdem darf ein Bericht über die kleine Hafenstadt Xiamen an der Ostküste Chinas auf meinem Blog definitiv nicht fehlen. Schließlich ist die 4 Millionen Einwohner Stadt eines der beliebtesten Inlandsurlaubsziele der Chinesen und der Campus der Xiamen-Universität gilt als schönster in ganz China. Xiamen liegt im Süden…
Fünf Dinge an die ich mich in China wohl nie gewöhnen werde…
1. Der Verkehr Ich schätze mal als Deutscher kommt einem der Verkehr in jedem anderen Land etwas chaotischer vor als daheim, gerade jedoch in asiatischen Ländern ist der Verkehr objektiv gesehen wirklich die reinste Katastrophe. China bildet da keine Ausnahme. Wozu es zum Beispiel überhaupt Ampeln oder Straßenschilder gibt, hat sich mir bisher noch nicht…
Luoyang (洛阳) und Jiaozuo (焦作) – Wie ich die Gastfreundschaft der Henaner kennenlernte
Da ich in letzter Zeit etwas schreibfaul war, musste der Beitrag über den letzten Stopp meiner Reise leider etwas warten. Um etwas Klarheit in die zeitliche Reihenfolge zu bringen, zwischen Xi‘an und Peking war ich schon mal in der Provinz Henan (河南), nämlich in der kleinen Stadt Luoyang. Nach Peking ging es dann wieder zurück…
Mein Abenteuer auf der Chinesischen Mauer (中国长城)
Also zunächst mal an meine Verwandten: Lesen auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Herzinfarkte. Denn was als entspannter Tagesausflug, wurde im Endeffekt doch etwas abenteuerlicher als mir lieb war. Wenn man sich in Peking oder Umgebung aufhält, ist ein Ausflug zur Großen Mauer definitiv ein Muss. Diese wurde wahrscheinlich schon im 7….
Beijing (北京) – Sechs Tage im Herzen Chinas
Lange hat es gedauert, aber auch ich habe es letztendlich in Chinas Hauptstadt Peking geschafft. Und war überrascht, wie sehr mir die Stadt gefallen hat. Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist zwar lang, aber eine 21,5 Millionen Einwohner Stadt kann wohl kaum schön sein oder? Und ob sie kann. Denn Peking hat von allem etwas: Geschichte,…
Xi‘an (西安) – Die Hauptstadt des alten Chinas
Das zweite Ziel meiner Reise wurde Xi‘An. Mit einer Geschichte von über 3000 Jahren zählt sie zu einer der ältesten Städte Chinas und wurde während der Qin-Dynastie (221-206 v.Chr.) zum ersten Mal Hauptstadt des Kaiserreiches. Aber auch in vielen der darauffolgenden Dynastien wurde Xi’an immer wieder als Hauptstadt gewählt und damit zum politischen und kulturellen…
Xining (西宁) – Religiöses Zentrum der Provinz Qinghai
Als erstes Ziel meiner Reise habe ich mir die Stadt Xining ausgesucht. Eigentlich mit der Absicht von dort aus zum Qinghai-See zu fahren, einer der größten Salzseen Chinas. Leider wurde aus diesem Plan nichts, da es ein paar Tage vor meiner Ankunft stark geschneit hatte und die Straße zum See dadurch zu unsicher zum Befahren…